5. Eichintervalle
Einsatzdauer von Kaltwasser-, Warmwasser- und Wärmezählern nach § 77 Abs. 9 der Eichordnung:
Eichjahr | Ausbaujahr: Warmwasser-, Wärmezähler | Ausbaujahr: Kaltwasserzähler |
---|---|---|
2005 | 2010 | 2011 |
2006 | 2011 | 2012 |
2007 | 2012 | 2013 |
2008 | 2013 | 2014 |
2009 | 2014 | 2015 |
2010 | 2015 | 2016 |
2011 | 2016 | 2017 |
2012 | 2017 | 2018 |
2013 | 2018 | 2019 |
2014 | 2019 | 2020 |
Die Messgeräte sind bei Ersteinbau geeicht bzw. beglaubigt. Die eichrechtliche Verwendungsdauer der Geräte beträgt für
- Wärmezähler: 5 Jahre
- Warmwasserzähler: 5 Jahre
- Kaltwasserzähler: 6 Jahre.
Für die Einhaltung der gesetzlichen Eichfristen ist der Eigentümer der Messgeräte verantwortlich. Eine gesonderte Aufforderung vom Eichamt oder anderen öffentlichen Stellen erfolgt nicht. Die Pflicht zur Einhaltung der gesetzlichen Fristen kann über Wartungsverträge auf z. B. Messdienstunternehmen übertragen werden.
Die Kosten der Wartungsverträge können nach der Heiz- bzw. Betriebskostenverordnung im Rahmen der Heiz- oder Wasserabrechnungen auf die Nutzer umgelegt werden.