Mess- und Abrechnungsprodukte
GERÄTE
Produkte
elektronische Heizkostenverteiler
Typ Qundis Qcaloric 5
Elektronisches Gerät für die Heizkostenverteilung durch das Erfassen der Wärmeabgabe an Heizkörpern.
- Speicherung des kumulierten Wertes an wählbarem Stichtag
- Einfühlergerät, auch als Zweifühlergerät verfügbar
- geeignet für alle Heizsysteme
- präzise Erfassung des Wärmeverbrauchs
- Lebensdauer 10 Jahre plus Reserve
- automatische Ablesung möglich
Kompaktwärmezähler
Die Wärmezähler für verbrauchsabhängige Heizkostenverteilung in Mehrfamilienhäusern und gewerblichen Gebäuden setzen neue Standards in Qualität und Leistung.
erhältlich als Wärme- und kombinierter Wärme-/Kältezähler
zwei verschiedene Bauarten als Messkapsel mit Mehrstrahl-Messprinzip und als Aufputzvariante mit Einstrahl-Messprinzip
Einsetzbar in verschiedenen Baugrößen für Volumenströme von 0,6 bis 2,5 m³/h
Magnetfreie Abtastung
Kumulieren der Verbrauchswerte
Anzeige der Verbrauchswerte mittels eines LCD-Display
Anzeige der wichtigsten Betriebsdaten
Anzeige vom Volumenteil bis zu 1,5m absetzbar
Selbstüberwachung mit Fehleranzeige
Datenübertragung per M-Bus oder optional per Funk
Wasserzähler
Einstrahl-Flügelradzähler für verschiedene Einbaulagen zu Verteilzwecken oder als Nebenzähler.
Ideal für schwierige Einbaustellen, da horizontal und vertikal einbaubar
Baulängen von 60 mm - 130 mm
Volumenströme von 1,5 m³ bis 2,5 m³
Volltrockenläufer mit um 360° drehbarem Zählwerkskopf für einfaches Ablesen
Kraftübertragung vom Nassraum zum Zählwerk mittels magnetischer Kupplung
auch für stärker verschmutztes Wasser geeignet
Messkapselwasserzähler
Mehrstrahl-Flügelradzähler für alle Anwendungen und Einbaulagen, für Auf- und Unterputz sowie für Ventil und Mischbatterieanschluß.
Höchste Messgenauigkeit da Mehrstrahlzähler
einfaches Ablesen durch drehbares Zählwerk
anerkannte Sicherung mit Plombierung
schneller und rationeller Zählertausch am Ende der Eichgültigkeitsdauer
Anschlußstück bleibt in der Installation
Fernauslesung
Qundis Q-walk-by Zähler-Fernauslesesystem
Das Zählerfernauslesesystem zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Vollständige drahtlose Kommunikation aller Komponenten, daher ideal sowohl im Neubau als auch bei der Renovierung
- Vollständiges Messgerätespektrum für alle Verbrauchsmessungen im Wohn- und Zweckbau
- Einfachste Installation und Betrieb
- Kommunikation im 868 MHz Bereich sicher und zuverlässig
- Die Messwerte können direkt vor Ort von einem Netzwerkknoten abgerufen werden
- Zur Datenfernübertragung dienen moderne Kommunikationstechnologien wie Telefonnetz, GSM oder Breitbandkabelnetze
Rauchwarnmelder
Der Q smoke 5.5 R ist gemäß der novellierten DIN 14676 ferninspizierbar.
Mit einem regelmäßigen Funktionsselbsttest prüft das Gerät verschiedenste Parameter und übermittelt die Ergebnisse, mittels des integrierten Funks, an die bewährten QUNDIS Fernauslesesysteme (Q AMR und Q walk-by).
Somit kann der Gerätezustand jederzeit bequem aus der Ferne abgefragt werden. Die jährliche Prüfung vor Ort entfällt. Das vereinfacht Prozesse und spart Kosten.
Nach dem Eindrehen in den Sockel geht der Rauchwarnmelder automatisch in Betrieb und sendet Installationstelegramme an das Q AMR-Funknetzwerk bzw. die Q walk-by-Testauslesetelegramme.
Mittels Ultraschall überwacht der Q smoke 5.5 R das Umfeld auf Hindernisse und erfasst bzw. erlernt entsprechende Abweichungen bei Erstinbetriebnahme.
Dank der Überwachung der Raucheintrittsöffnung, Selbsttest des Warnsignals und der Verschmutzungskompensation arbeitet der Melder absolut autark und zuverlässig.